Berufliche Bildung

Finanzbuchführung Grundlagen 1
231-56000 auf Warteliste

Beginn:
Di., 07.03.2023, 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
20 Abende Kurstage
Datum
07.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
25.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
27.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
04.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
09.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
16.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
25.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
30.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kursort:
online-Kurs
,
Lageplan

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kursleitung:
N.N.
Kursgebühr:
375,00 €
Hinweise:
Anmeldung bis spätestens 26.01.2023
Techniktest im Zeitraum vom 27.02.2023-06.03.2023
und 13.03.2023-21.03.2023
Der Kurs findet immer dienstags und donnerstags statt!
Beschreibung:
Dieser Kurs aus dem System Xpert Business vermittelt grundlegende Kenntnisse der Buchführung, Bilanzierung und Kontenführung und gibt Einblick in die steuerlichen Pflichten eines Unternehmens. In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis wird das neu erworbene Wissen direkt eingesetzt.

Kursinhalte:
- Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht
- Aufzeichnungspflichten
- Gewinnermittlungsarten
- Aufbau und Inhalte einer Bilanz
- Inventurarten und –verfahren
- Führen und Aufbewahren von Büchern
- Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04
- Trennung und Abschluss der Warenkonten
- Buchen der Umsatzsteuer
- Vorsteuer und Zahllast
- Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes
- Privatentnahmen
- unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen
- Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken
- Bewirtungskosten
- Reisekosten
- Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- betriebliche und private Steuern
- Buchen von Belegen


Im Anschluss an den Kurs kann die bundeseinheitliche Zertifikatsprüfung Xpert Business abgelegt werden.
Warteliste: Auch wenn der Kurs nach aktuellem Stand ausgebucht ist, haben Sie die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Sollte ein Platz für Sie frei werden, werden Sie umgehend von uns informiert.
Neckarwiese Ladenburg
© Stadt Ladenburg
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)