Berufliche Bildung

Programm >> Kursdetails

Finanzwirtschaft
252-56003 Noch freie Plätze

Beginn:
Di., 04.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer:
20 Abende Kurstage
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
02.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
09.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
11.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
16.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
18.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
06.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
08.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
13.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
15.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
20.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Datum
22.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kursort:
Online-Kurs
,
Lageplan

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kursleitung:
Xpert Business alle Kurse suchen
Kursgebühr:
370,00 €
Hinweise:
Start der Einschreibungen: 25.09.25
Anmeldung bis spätestens 22.10.2025
Techniktest im Zeitraum vom 27.10.2025 – 03.11.2025
Der Kurs findet immer dienstags und donnerstags statt!
Verfügbarkeit der Videoaufzeichnungen bis 11.04.2026
Beschreibung:
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern.

Kursinhalte:
- Zahlungsverkehr im In- und Ausland
- Finanzierungsregeln und -arten
- Kapitalbedarfsermittlung
- Finanzplanung / Cash Management
- Leasing, Factoring und Forfaitierung
- Kapitalbeschaffung und Kredite
- Anlageformen für freie Liquidität
Neckarwiese Ladenburg
© Stadt Ladenburg
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert.
Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)