Wir befinden uns 32-30 vor Christus: Es herrscht Krieg zwischen Rom und Ägypten. Doch das ist noch nicht alles. 1769-1793 nach Christus: Österreich und Frankreich sind verfeindet und werden durch eine Heirat gerettet. Zwei historisch folgenreiche Ereignisse, bei denen zwei berühmte Frauen eine entscheidende Rolle spielen: Cleopatra und Marie Antoinette. Diese zwei Königinnen waren grundverschieden und doch hatten sie etwas gemeinsam: Sie waren starke Frauen mit großem Einfluss auf ihr Königreich. Die eine wickelte mit ihrer Schönheit einen Mann nach dem anderen um den Finger und versuchte so, ihren politischen Einfluss zu steigern. Die andere wiederum nutze Ihre Position als Königin für ein prunkvolles Leben in Saus und Braus. Doch wie endet es für die beiden? Steigt ihnen ihre Machtstellung vielleicht zu Kopf? Können Sie den Thron und die Macht, die er Ihnen gibt, bewahren? Erleben Sie gemeinsam mit der TiL beim "Abend der Königinnen" einen humorvollen und unterhaltsamen Abend über Liebe, Macht und Revolution!
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)