( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
32,00 € Materialkosten in Höhe von 1,00 € werden vor Ort bezahlt.
Hinweise:
Bitte Trinkwasser, alte Kleider und leere Gläser mitbringen.
Beschreibung:
Wozu braucht man Zucker oder Stärke? Wie viel Zucker kann sich in einem Glas befinden? Kann etwas süßer als Zucker sein? Auf süßeste Weise bringen wir die Welt der Chemie und Biologie ein Stück näher. Wir untersuchen den Zucker auf mehrere Ebenen, auch als Süßstoff und Treibstoff. Die Zunge wird als Untersuchungsapparat benutzt. Dabei sprechen wir auch die gesunde Ernährung an.
Javascript (JS): Diese Seite nutzt JS für einige Funktionen - im Moment ist JS in Ihrem Browser deaktiviert. Verwendung von Cookies: Für einige Funktionen der Seite (z.B. Warenkorb, Kursort-Anzeige) verwenden wir Cookies und Einbindungen externer Dienste (Google Maps), die ebenfalls Cookies verwenden können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Datenschutzerklärung)